Quantcast
Viewing latest article 8
Browse Latest Browse All 15

Garantieverlust beim rooten und flashen eines Custom-ROMs oder beim Jailbreak?

Image may be NSFW.
Clik here to view.
images

Jeder weiß, dass er mit dem rooten und flashen eines Custom-ROMs oder beim Jailbreak seine Garantie auf das Gerät verliert! Aber ist das wirklich so? Ein Versuch Licht ins Dunkle zu bringen.

In jedem Land auf der Welt gibt es Gesetze, die unterschiedlicher kaum sein können. Garantie heißt überall aber dasselbe. Einfach gesagt, die Garantie ist ein Vertrag der meist mit dem Kaufvertrag gegenseitig unterschrieben wird. Der Kaufvertrag an sich ist keine Garantie. Die gesetzliche Garantie und die Garantie eines Herstellers sind auch 2 verschiedene Dinge.

Also ist Garantie ein rechtsverbindliches Dokument. Der Garantiegeber kann nun alles in das Dokument schreiben, solange es nicht gegen das Gesetz verstößt.

Einzelne Firmen können in unterschiedlichen Ländern unterschiedliche Garantiebedingungen anbieten. Also kann man nicht pauschal alles mit einander vergleichen.

Jeder der genau wissen will, was alles seine Garantiebedingungen umfasst, der sollte diese tunlichst lesen.

Steht in der Garantie drin, das das Aufspielen eines Custom-ROMs zum erlöschen der Garantie führt? Das würde bedeuten, dass Ubuntu auf einen Windows Rechner zu installieren auch dazu führen würde die Garantie zu verlieren, oder? Wohl eher nicht.

Meistens steht darin etwas über das installieren von Software eines Drittanbieters. Dies richtet sich also nicht nur auf Custom-ROMs, sonder auch auf Angry Birds, Facebook, Twitter,… Glaubt ihr, dass das installieren von Angry Birds dazu führt das das die Garantie erlischt?

Das wichtigste falls etwas geschieht, ist die Ursache und der Effekt daraus. Das bedeutet, dass euer Garantiegeber die Reparatur verweigern kann, aber nur wenn er nachweisen kann, dass die Ursache ein direkter Effekt aus der Installation einer Software eines Drittanbieters ist.

Beispiel: Ihr installiert ein neues ROM auf eurem Gerät und alles ist ohne Probleme verlaufen. Nun installiert ihr Angry Birds und einer der Vögel zerstört euer Display. Nun kann euer Garantiegeber die Reparatur verweigern, aber nicht wegen dem Custom-ROM, sondern wegen Angry Birds. Natürlich nur wenn er dies auch beweisen kann.

Dies bedeutet also, dass immer die Seite, welche die Garantie ablehnt, beweisen muss dass die Software eines Drittanbieters den Garantiefall verursachte. Solange die Installation einer Software eines Drittanbieters nicht direkt fuer die Fehlfunktion zustaendig  ist dass euer Gerät zu Reparatur muss, ist eure Garantie nicht erloschen.

Das Zurückweisen eines Garantieanspruches, bedeutet nicht dass eure Garantie auf das Gerät komplett erlischt.

Beispiel: Ihr installiert eine Software die euren Sound verstärkt und dadurch gehen die Lautsprecher kaputt. Dadurch verliert ihr den Garantieanspruch auf das Reparieren der Lautsprecher. Wenn nun eure CPU durchbrennt, was ja nichts mit den Lautsprechern zu tun hat, muss der Garantiegeber den CPU ersetzen. Wir gehen jetzt davon aus, dass ihr keine App installiert habt um den CPU zu kontrollieren.

Disclaimer: Das ist keine rechtsverbindliche Aussage, es ist auch kein Gesetz oder sonstiges auf den ihr eure Ansprüche stützen könnt!

 


Viewing latest article 8
Browse Latest Browse All 15