
Der Metro Browser unter Windows 8 und Windows RT besitzt leider nur eine begrenzte Flash Unterstützung. Dies liegt daran, dass Microsoft mit einer Whitelist arbeitet, was bedeutet das nur die Seiten, die in dieser Liste stehen, auch Flash zu gute kommt. Ein findiger Entwickler bei XDA hat nun einen einfachen Weg gefunden Flash auf den gewünschten Seiten zu aktivieren.
Eine Whitelist, ist eine Liste in der nach dem Verfasser nach vertrauenswürdige Seiten (wie in diesem Fall) stehen. Wenn wir also bei weiteren Seiten Flash aktivieren wollen, müssen wir einfach diese Liste um die von uns gewünschten Seiten erweitern. Aber wie machen wir das?
Als erstes müssen wir das Update dieser Liste durch Microsoft ausschalten, da diese sonst bei einem Update überschrieben würde und unsere Änderungen wäre damit weg. Dies ist einfach unter Tool –> Kompatibilitätseinstellungen möglich, hier nehmen wir einfach den Hacken bei “Herunterladen der aktualisierten Kompatiblitätsliste von Microsoft” raus.
Nun müssen wir die Datei, welche die Liste beinhaltet, mit dem Editor öffnen. Die Datei ist unter folgendem Pfad zu finden:
C:\Users\[Benutzername]\AppData\Local\Microsoft\Internet Explorer\IECompatData\iecompatdata.xml
Nun müssen wir noch die Liste in der Datei suchen, welche unter <Flash> zu finden ist.
<Flash>
[...hier ist die Liste mit den vertrauten Internetseiten...]
</Flash>
Hier tragen wir nun unsere gewünschten Internetseiten ein, wie folgt
<domain>unsereInternetseite.de</domain>
Speichern und schließen der Datei und wir sind so gut wie fertig. Nun öffnen wir den Metro Browser und gehen mit WIN+I in die Einstellungen. Hier finden wir unter Internet Optionen die Surfhistorie, diese müssen wir löschen und sind fertig.
Nun können wir auf den von uns gewünschten Internetseiten Flash verwenden. Diese Methode funktioniert unter Windows 8 und Windows RT.